3D-Drucken

Ein Makerspace ohne 3D-Druck geht gar nicht! Und....

....seit dem 22.07.2015 haben wir einen 3D-Drucker im Space stehen. 

Jonas von print3DMATE war bei uns und hat uns erstmal ein Gerät hingestellt. Danke Jonas!!!

Erste Ausdrucke haben wir bereits erstellt. Da diese bereits als Datei vorlagen und wir nicht auf eigene Kreationen zurückgreifen können, muss sich was ändern. 
Die richtige 3D-CAD-Software und der richtige Slicer (= einzelne Schichten müssen errechnet werden) sind geladen und nun müssen wir uns einarbeiten.

In ganz kurzer Zeit werden wir hier dann Bilder unserer eigenen Projekt zeigen...

... vielleicht ein Arduino-Gehäuse?
... ein Makerspace-Logo?
... ein Bauteil für unseren Quadrocopter?

Wenn alles so läuft, wie wir uns das denken, dann werden wir einen 3D-Druck-Workshop im Makerspace Aurich anbieten. Dieser Workshop wird dann von den Profis Jonas und Sebastian durchgeführt und ist eine Fortbildungsmaßnahme mit entsprechender Bescheinigung. Am Ende dieser Fortbildungsmaßnahme nimmt man dann seinen eigenen, selbst zusammengebauten 3D-Drucker mit nach Hause oder (wenn man z.B. Lehrer an einer Schule ist, die die Fortbildungsmaßnahme erstattet)  mit in die Schule.

Ein Ziel soll es sein, dass auch in den umliegenden Schulen 3D-Drucker stehen und von Schülern und Lehrern genutzt werden. Wir würden uns daher besonders über Lehrer freuen, die an diesem Workshop teilnehmen. Ein kleines "3D-Druck-Betreiber-Netzwerk" macht es allen leichter.

Wenn es Neuigkeiten bezüglich dieses Workshops gibt, dann hier.

Interessiert an 3D-Druck? Vielleicht schon eigene Erfahrungen damit? Interessiert am Workshop?Meldet Euch.

Frisch geboren, noch mit Nabelschnur und dann schon ein kleiner Voyeur.....
Bilder von print3DMATE