Locher wegschmeißen oder Ersatzteil drucken!
Immer wieder gehen im Haushalt Dinge kaputt.
So traf es diesmal einen wirklich schon sehr betagten Leitz-Locher. Er hatte viele Jahre große Stapel Papier gelocht und dann ist der Papieranschlag kaputtgebrochen.
Immer eine Seite anknicken, damit man die Mitte hat, und dann nach Augenschein lochen ist auf dauer zu zeitraubend. Normalerweise ist so ein Lochen ein Fall für den Müll. Nicht jedoch, wenn man einen 3D-Drucker hat:


